Natur  Medizin Kunst Forschung  

     

 3 Meisterwerke 

     

Römischer Kopf

Römischer  Marmorkopf der Klassik, vermutlich 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr.. Dieses Gesicht scheint eng mit einer marmornen Grabstatue eines römischen Dichters verwandt zu sein, die 2018 bei Sotheby's verkauft wurde.

Brasilianische Lady

Gemalt von Leo Putz am 31. Dezember 1929 ist dies wohl eines der interessantesten Gemälde dieses zwischen Impressionismus und Expressionismus angesiedelten österreichischen Künstlers. Mit den leuchtenden Farben und der Würde der abgebildeten brasilianischen Dame erinnert dieses Gemälde auch an Gauguins Werke.

Etruskischer Kopf

Dieser etruskische Tuffsteinkopf auf einem römischen Eisenständer aus dem 19. Jahrhundert zeigt höchstwahrscheinlich eine Gottheit oder eine Priesterin. Es wurde mit Stuck und Farbe überzogen - ist aber kein antikes Meisterwerk. Es ist eine Kopie aus dem 19. Jahrhundert.

Sardinien - Sehnsuchtsland

Sardische Kultur und Kunst ist einzigartig im Mittelmeerraum. Das Kunstschaffen beginnt in Sardinien um 1500 v. Chr.  nebenstehend sehe sie eine sardische Grabplatte aus der Zeit in der die Punier und Römer bereits Sardinien bevölkert hatten. 

Medizin

Kunst und Natur

Druckversion | Sitemap
© Homepage von Stefan Lorenzl